Angaben gemäß § 5 TMG:
VDNA GmbH
Arzberger Str. 5
93057 Regensburg
Vertreten durch:
VDNA GmbH vertreten
durch die Geschäftsführerin Christina Hennicke
Steuernummer 244/141/20055
Kontakt:
Telefon:
0941/4610381
Telefax: 0941/4610383
E-Mail: info(at)vdna.de
Registereintrag:
Eintragung im Handelsregister.
Registergericht:Amtsgericht Regensburg
Registernummer: HR B 11489
Aufsichtsbehörde:
IHK München und
Oberbayern
Max-Joseph-Straße 2, 80333 München
http://www.muenchen.ihk.de
Versicherungsmakler gem. § 34d Abs. 1 GewO
Vermittlerregister Nr. D-BMBX-MXJJE-61
Erlaubnis nach §34d (1) GewO erteilt durch die
IHK München und Oberbayern, Max-Joseph-Straße 2, 80333 München
Tel.: 089/ 5116-0, www.muenchen.ihk.de
Gemeinsame Registerstelle:
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e. V.,
Breite Straße 29, 10178 Berlin Telefon: 0180 6005850
(Festnetzpreis 0,20 €/Anruf; Mobilfunkpreise maximal 0,60 €/Anruf)
Finanzanlagenvermittler gem. § 34 f Abs. 1 GewO
Vermittlerregister Nr. D-F-155-54M2-57
Erlaubnis nach § 34f (1) GewO erteilt am 10.06.2013
durch die IHK München und Oberbayern, Max-Joseph-Straße 2, 80333 München, www.muenchen.ihk.de
Es besteht keine Beteiligung der VDNA GmbH an einem Versicherungsunternehmen,
noch eine Beteiligung eines Versicherungsunternehmens an der VDNA GmbH.
Angaben
zur Berufshaftpflichtversicherung
Name und Sitz des Versicherers:
AXA Versicherung AG,
Postfach 92 01 14, 51151 Köln Geltungsraum der Versicherung: DE
Streitschlichtung
Wir nehmen an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle teil. Die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist:
Versicherungsombudsmann e.V.,
Postfach 080632, 10006 Berlin
Ombudsmann für die
private Kranken- und Pflegeversicherung,
Postfach 060222, 10052 Berlin
Nachhaltigkeit EU-Transparenzverordnung
Als Nachhaltigkeitsrisiken werden Ereignisse oder Bedingungen aus den Bereichen Umwelt,
Soziales und Unternehmensführung bezeichnet, deren Eintreten negative Auswirkungen auf den Wert
der Investition bzw. Anlage haben könnten.
Diese Risiken können einzelne Unternehmen ebenso wie ganze Branchen/Regionen betreffen.
Was gibt es für Beispiele für Nachhaltigkeitsrisiken in den drei Bereichen?
Umwelt: In Folge des Klimawandels könnten vermehrt auftretende Extremwetterereignisse ein Risiko darstellen. Dieses Risiko wird auch physisches Risiko genannt.
Ein Beispiel hierfür wäre eine extreme Trockenperiode in einer bestimmten Region. Dadurch könnten Pegel von Transportwegen wie Flüssen so weit sinken,
dass der Transport von Waren beeinträchtigt werden könnte.
Soziales: Im Bereich des Sozialen könnten sich Risiken zum Beispiel
aus der Nichteinhaltung von arbeitsrechtlichen Standards oder des Gesundheitsschutzes ergeben.
Unternehmensführung: Beispiele für Risiken im Bereich der Unternehmensführung
sind etwa die Nichteinhaltung der Steuerehrlichkeit oder Korruption in Unternehmen.
Im Rahmen der Beratung wird die Mandantin/ der Mandant zu ihrer/seiner Einstellung zum Thema Nachhaltigkeit
befragt und auch nach den Wünschen, ob das Thema zB in ihre/ seine Anlageentscheidungen mit einfließen soll oder nicht.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir
gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen
Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht
verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach
Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen
Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem
Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von
entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung
für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte
wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine
Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter
oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf
mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum
Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten
Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei
Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten
unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede
Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen
Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für
den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht
vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte
Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam
werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quelle:
https://www.e-recht24.de